Charmantes Kapitalanlage-Objekt
In ruhiger Wohnlage von Berlin-Reinickendorf
Charmantes Kapitalanlage-Objekt
In ruhiger Wohnlage von Berlin-Reinickendorf
Standort Berlin
„Berlin bleibt anders!“
Mit seinen Kontrasten und Gegensätzen fasziniert
und begeistert Berlin wie kaum eine andere Stadt
in Europa. Die dynamische Metropole an der Spree
ist ein Schmelztiegel der Kulturen und ein Ort des
Wandels und Fortschritts, der gleichzeitig seine Geschichte
und Traditionen bewahrt.
Der Charme von Berlin ist unvergleichlich und unverwechselbar.
Berlin ist eine Stadt mit einem besonderen
Reiz und Charme, der von ihrer Geschichte,
Kultur und Vielfalt geprägt ist. Einst geteilt durch
die Berliner Mauer, ist die Stadt heute ein Symbol
der Einheit und Freiheit.
Berlin bietet eine faszinierende Mischung aus historischen
und modernen Architekturstilen, von barocken
Prachtbauten bis hin zu avantgardistischen
Neubauten. Die Stadt ist auch bekannt für ihre
künstlerische und kulturelle Szene, die zahlreiche
Galerien, Museen und Theater umfasst.
Zudem hat Berlin eine lebhafte und internationale
Atmosphäre, die sich in der Küche, der Musik und
der Mode widerspiegelt. Die Stadt ist bekannt für
ihre entspannte und unkonventionelle Atmosphäre,
die zu einem lockeren und unbeschwerten Lebensstil
einlädt. Besonders reizvoll ist auch die große Anzahl
an Grünflächen und Parks, die es in der Stadt gibt.
Der Tiergarten, der Volkspark Jungfernheide und
der Treptower Park sind nur einige Beispiele für die
vielen grünen Oasen, die Berlin seinen Bewohnern
aber auch seinen Besuchern zu bieten hat.
So ist es kaum verwunderlich, dass die Stadt seit
Jahren einen konstanten Bevölkerungszuwachs erfährt.
Berlin gilt auch weiterhin als spannender Markt für Anleger
Ein stabiler Immobilienmarkt
Die enge Marktsituation auf dem Berliner Immobilienmarkt
bietet nach wie vor jede Menge Potenzial für
Kapitalanleger.
Berlin ist nach wie vor einer der gefragtesten Wohnimmobilienstandorte
in Deutschland. Aktuell bewohnen
knapp 3,9 Millionen Menschen die Bundeshauptstadt,
was einem Wachstum von +2,0 Prozent zum Vorjahr
entspricht. In den begehrten Lagen der Stadt ist das
Angebot an Wohnraum zwar entsprechend knapp, jedoch
ist das Potenzial für Neubau- und Bestandsentwicklungen in
Berlin noch nicht erschöpft.
Dass Wohnraum in Berlin so gefragt ist, zeigt auch die
geringe Leerstandsquote von 0,9 Prozent. Lediglich
die deutschen Metropolen Hamburg (0,5 Prozent) und
Frankfurt am Main (0,2 Prozent) weisen einen noch
niedrigeren Wert vor.
3.850.809
Einwohner
+2,0 % (Vorjahr)
24.683 €
Kaufkraft pro Kopf +5,0 % (Vorjahr)
0,9 %
Leerstandsquote 31,9 (Index)
5.916 €/m²
Ø-Preis Bestand +9,7 % (Vorjahr)